Coachingteam Kathrin Nökel
Branche:
Coaching- und Beratungsunternehmen
(Schwerpunkt: Kompetenz- und Teamentwicklung. Mitarbeitermotivation, Resilienz und Selbstführung)
Mehr Vertrauen, höhere Effizienz und mehr Freude im Berufsalltag – anstelle Stresses, mieses Arbeitsklima und Ausbrennen
Über uns:
Unsere Vision ist die nachhaltige Veränderung des Berufsalltages
durch mehr Professionalität & Menschlichkeit. Bedeutet aus Unternehmenssicht: Wie kann ich meine Mitarbeiter*innen und Auszubildenden führen und deren
Kompetenzen entwickeln, sodass diese mit hoher Motivation langfristig klasse Ergebnisse bringen.
Aus Sicht von Mitarbeiter*innen und Auszubildenden: Wie finde ich Zufriedenheit, Sinnerfüllung UND Leistungsfähigkeit im Job? Was ist überhaupt die passende
Aufgabe für mich? Welcher Job ist gut für mich? Habe ich die „richtigen“ Kompetenzen und Fähigkeiten? Was erwarten eigentlich die Arbeitgeber von mir?
In unseren Führungs-Workshops und auch Kompetenz- sowie Motivations-Analysen diskutieren wir genau diese Fragen und begleiten einzelnen Mitarbeitende ebenso wie
ganze Unternehmen.
Ausbildungsberufe:
Wir bieten aktuell keine Ausbildungsplätze an.
Weiterbildungsmöglichkeit zum Professional People Leader (IHK) nach erfolgter Berufsausbildung
Ansprechpartner:
Name: Kathrin Nökel
Telefon: +49 2192 92 898 75
e-mail: kathrin@kathrin-noekel.com
website: https://kathrin-noekel.de
Firmenadresse: Stoote 16
42499 Hückeswagen
Was wir dir noch sagen möchten:
Liebe zukünftigen Berufseinsteiger:
Besucht unseren Vortrag und auch unseren Info-Stand, um Tipps für eine gute Berufsauswahl und mehr Motivation im Job zu erhalten.
Wie Ihr es schafft, Eure Ausbildung motiviert und erfolgreich durchzuziehen, in dem Ihr Euch direkt das Berufsfeld aussucht, das zu Euch und Eurer
Persönlichkeit passt.
Schaut mal vorbei, wenn Ihr noch unschlüssig über den richtigen Berufsweg seid. Wir haben einige Empfehlungen und auch eine kostenfreie Analyse, um die eigenen
Motivationspunkte und Ziele herauszufinden.
Und Ihr könnt Euch eine Vorlage für Euer Bewerbungsschreiben abholen, mit dem ihr richtig punktet – auch wenn vielleicht die letzten Noten in der Schule nicht so
nice waren…
Liebe Unternehmer*innen und Personalverantwortliche:
Lassen Sie uns gerne in den Austausch gehen – welche Azubis passen wirklich und bleiben auch – ohne direkt „das Handtuch zu schmeißen“?
Wie schafft man es als Unternehmen auch bei der jungen Generation Bindung und
Loyalität zur Firma herzustellen? Welche Kompetenzen sollte man im Einstellungsprozess berücksichtigen? Sind Schulzeugnisse wirklich alles? Ein sauberes
SOLL-Kompetenzprofil ermöglich einen neuen Blick auf Ressourcen und passende Bewerber.
Wir freuen uns auf alle Besucher*innen!