WiW Marketing e.V.
WiW Marketing e.V.

Helles, Haxen, Wiesngaudi WiW feierte Oktoberfest im Dorf

Wiesn-Atmosphäre herrschte im Foyer der Mehrzweckhalle Dabringhausen
150 Teilnehmer tanzten in Dirndl und Lederhosen mit
DJ Axel und die „Die original bergischen Gaudibuam“ heizten die Stimmung hoch

Letzter Bergischer Feierabendmarkt der Saison

Bei bestem Wetter sorgte „Das dynamische Duo“ am Donnerstag für eine tolle Stimmung auf dem letzten Bergischen Feierabendmarkt in Wermelskirchen. Die Stimmung war toll.
Schön, dass Ihr dabei gewesen seid. Wir verabschieden uns bis nächstes Jahr.

Grillfest 2025

Bei bestem Wetter hat der WiW-Vorstand mit dem Grillfest am Juca einmal mehr danke gesagt. „Danke, dass ihr hier seid und danke, dass ihr WiW seid“, rückte der Vorsitzende André Frowein die ehrenamtlichen Einsätze in den Fokus. „Ihr tragt dazu bei, dass wir schaffen, was wir im vergangenen Jahr wieder geschafft haben.“ Ob Rock am Markt, connect… oder Weihnachtsmarkt, all die Feste und Aktivitäten, nur die vielen Stunden ehrenamtlicher Mitarbeit machen das „Wir in Wermelskirchen“ erst möglich.

Großer Dank an die Sponsoren

79 üppig blühende Arrangements sorgen für prächtige Hingucker im Zentrum, in Dhünn und in Dabringhausen. Die großen Blumenampeln an den Laternen sind wunderschöne Hingucker und machen unsere Stadt jedes Jahr auf’s Neue bunt. „Seit fünf Jahren sorgen die Blumenampelsponsoren auf diesem Weg dafür, dass unsere Stadt blüht“, sagt die WiW-Blumenampelbeauftragte Andrea Hilverkus-Kazakov. Und vor dem Kirmesauftakt bedankte sie sich im Namen des Marketingvereins einmal mehr für das Sponsoring und das große Engagement für unsere Stadt. „Viele machen das auch schon einige Jahre und das ist einfach großartig!“

Einige der Sponsoren sind zum Gemeinschaftsfoto zum Marktplatz gekommen. Der Dank gilt aber auch all denjenigen, die an diesem Abend keine Zeit dafür hatten.

Erst Regen, dann Sonnenschein

Die Vorhersage gab erstmal Grund zum Optimismus. „Es hört gleich auf zu regnen“, hieß es am Donnerstag immer wieder. Allerdings kam dann der nächste Schauer, der den ein oder anderen Aussteller vom Bergischen Feierabendmarkt zwischen Rathaus und Commerzbank flüchten ließ. Die Mehrheit allerdings harrte aus. Und nach zwei kräftigen Flüchen von Organisatorin Jasmin Riemann und der 2. Vorsitzenden Kirstin Bubenzer hatte Petrus wohl ein Einsehen und drehte den Hahn ab. „Kaum zu glauben, wie gemütlich das jetzt ist“, hörte man es vielerorts und die Besucher kamen dann auch noch, um ein paar Stunden auf dem Markt zu genießen. Der WTV versorgte die Gäste mit Getränken, auch am Wein- oder Cocktailstand wurde es gesellig. „So wünschen wir uns das“, sagte Jasmin Riemann später. Und sie war dann als Organisatorin und als Ausstellerin zufrieden mit der Atmosphäre und der Resonanz.

Vormerken:  Bergischer Feierabendmarkt,

Donnerstag, 21. August, 17 bis 21 Uhr,
Telegrafenstraße (Rathaus/Commerzbank)

 

Info: Anmeldungen für die Bergischen Feierabendmärkte nimmt der Marketingverein WiW für alle vier Veranstaltungsorte an.

Telefonisch 02196 8840333 oder per Mail unter
info@wiw-marketing.de.

Sei dabei!

Werde WiW-Mitglied und Teil einer tollen Gemeinschaft, die sich für eine attraktive Stadt engagiert!

Hier finden Sie uns:

WiW Marketing e.V.
Telegrafenstraße 9
42929 Wermelskirchen

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter

02196 88 40 333

Email: info@wiw-marketing.de

Druckversion | Sitemap
© WiW Marketing e.V.