WiW Marketing e.V.
WiW Marketing e.V.

Es war uns ein Fest!

Danke, dass Ihr alle mitgemacht habt!

„Das war der bestbesuchteste ,Fest!-Sonntag‘ seit einem Jahrzehnt!“ Der WiW-Vorsitzende André Frowein kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Von der Stadt einwärts bis hinauf zum Schwanenplatz schieben sich viele Tausend Menschen durch die Straßen. „An diesem Wochenende ist es uns sehr gelungen, breite Kooperationen herbeizuführen.“ Verkaufsoffener Sonntag, Kindertrödel, Kunstmarkt, Trassenfest, die Tuningshow und der ,Automobile Frühling‘ mit Modellen aus dem Autohaus Hildebrandt lockten große und kleine Besucher bei bestem Wetter in die Stadt. „Wir freuen uns riesig über diese große Resonanz“, ist sich der WiW-Vorstand einig und blickt gleich schon auf das nächste Ereignis. Denn: „Rock am Markt“ steht als nächstes auf dem Programm.

Termin vormerken: 13. und 14. Juni, 18 bis 23 Uhr.

Gute Stimmung beim ersten Bergischen Feierabendmarkt

Jasmin Riemann ist zufrieden: „Die Stimmung beim ersten Bergischen Feierabendmarkt war gut“, zieht die WiW-Geschäftsführerin Bilanz. Das Wetter war klasse, viele Besucher sind gekommen, um nach Feierabend mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Verwandten zu klönen und den Abend zu genießen.

Der Marketingverein ging mit einer Veränderung in die fünfte Saison, denn zum ersten Mal wurde die Telegrafenstraße nicht gesperrt und die Stände so aufgebaut, wie es beim Wochenmarkt der Fall ist. Bei den meisten Gästen stieß das auf eine positive Resonanz, wenngleich es noch Verbesserungspotenzial gibt. „Um den Einzelhandel nicht mit der Sperrung zu belasten, tasten wir uns an die optimale Aufstellung der Beschicker heran“, erklärt die Organisatorin. Trotz anfänglicher Skepsis wegen der Veränderung haben viele Verständnis für die Situation. „Die Stimmung ist sehr gut“, meinte Katja Zanter, die mit dem gesamten Praxisteam den Feierabendmarkt für ein Teamtreffen genutzt hat. „Das Wetter ist ein Traum. Wir machen hier einen Schlado, einen schönen langen Donnerstag.“ Uwe Ortmann findet den Markt gemütlich und ist total begeistert. „So ist das eine Win-Win-Situation für alle. Die Geschäftsleute sind nicht vom Betrieb abgeschnitten und der Markt kann trotzdem stattfinden.“ Er fühle sich wohl und habe zwei Kollegen getroffen, die er zehn Jahre nicht gesehen habe. Jan Aschenbrenner und Daniela Buschhaus gefällt der Feierabendmarkt. „Wir finden den besser, als letztes Jahr“, sagen sie.
Natürlich waren auch ein paar negative Äußerungen dabei. Diese wollten allerdings nicht mit Namen zitiert werden. „Dass auch sie geblieben sind, freut uns“, schließt Jasmin Riemann ab. „Wir werden weiterhin gucken, was für das Publikum das Beste ist.“

Der nächste Bergische Feierabendmarkt findet am

Donnerstag, 26. Juni, 17 bis 21 Uhr, statt.

 

Info: Anmeldungen für die Bergischen Feierabendmärkte nimmt der Marketingverein WiW für alle vier Veranstaltungsorte an.

Telefonisch 02196 8840333 oder per Mail unter
info@wiw-marketing.de.

Sei dabei!

Werde WiW-Mitglied und Teil einer tollen Gemeinschaft, die sich für eine attraktive Stadt engagiert!

Hier finden Sie uns:

WiW Marketing e.V.
Telegrafenstraße 9
42929 Wermelskirchen

Kontakt:

Rufen Sie einfach an unter

02196 88 40 333

Email: info@wiw-marketing.de

Druckversion | Sitemap
© WiW Marketing e.V.